Ticketpreise
| 1-Tagesticket | 2-Tagesticket | |
| ICT-Industrie & Dienstleister | CHF 698.00 | CHF 1’190.00 |
| Bund/Kanton/öffentl. Institutionen | CHF 498.00 | CHF 798.00 |
| Gemeinden | CHF 298.00 | CHF 498.00 |
| Studentinnen / Studenten CAS, MAS |
CHF 90.00 | – |
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Fachbeirat
Bei der strategischen Positionierung, bei der Konzeption und Ausgestaltung des Programms sowie bei der Qualitätssicherung wird das Swiss eGovernment Forum durch einen Fachbeirat unterstützt, der aus Persönlichkeiten in entsprechenden Schlüsselfunktionen besteht.
- Alexander Barclay, délégué au numérique du canton de Genève
- Vanessa Eugster, Kommunikationsverantwortliche, Geschäftsstelle Digitale Verwaltung Schweiz (DVS)
- Grégoire Hernan, ICT-Koordinator, Digitale Verwaltung Schweiz (DVS)
- Marc Heuberger, Leiter Stabsstelle Digitale Verwaltung Kanton Graubünden
- Lorenz Ilg, Kantonsrat GLP Kanton Schwyz, Präsident GLP Schwyz
- Silvan Müggler, Ökonom, Fachverantwortlicher Wirtschaft & Finanzen sowie Digitalisierung, Schweizerischer Gemeindeverband
- Thomas Reitze, Vorstandsmitglied SGVW
- Jasmin Soguel-dit-Piquard, Leiterin Informatik und Digitalisierung, Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Anreise Swiss eGovernment Forum
Festhalle Cube/Kongresszentrum, Mingerstrasse 6, 3014 Bern
Anreise
Mission
Als Innovations- und Dialogplattform leistet das Swiss eGovernment Forum einen wertvollen Beitrag zur Leistungssteigerung in der digital vernetzten Verwaltung auf Stufe Bund, Kantone und Gemeinden. Es thematisiert die Herausforderungen und zeigt Wege zu transparenten, wirtschaftlichen und medienbruchfreien elektronischen Behördenleistungen für Bevölkerung, Wirtschaft und Verwaltung.
Veranstalter
Veranstalter ist die MKR Consulting AG. MKR steht für Marketing, Konzeption, Realisation. Wir sind die Agentur für Marketing, Kommunikation, Events- und Produktmanagement. Wir konzeptionieren und realisieren Projekte, damit Ideen Realität werden.



