• Programm
  • Informationen
  • Partner
  • Anbieterverzeichnis
  • Downloads
  • Kontakt

Tickets für Bund/Kanton/öffentl. Institutionen

Preise exkl. MWST

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Tickets are no longer available

PLENUMSREFERATE

Dienstag, 25. Mär. 2025

  • Begrüssung und Moderation Tag 1

    25.03.2025 09:15 - 09:20

    Lorenz Ilg
  • Digitalisierung und Vertrauen – ein Widerspruch?

    25.03.2025 09:20 - 09:35

    Bundeskanzler Viktor Rossi, Bundeskanzlei BK Digitalisierung birgt viele Risiken. Wer sich nur darauf fokussiert, verliert den Blick auf einen anderen...
    2
  • e-ID und Vertrauensinfrastruktur – Stand der Arbeiten und Ausblick

    25.03.2025 09:35 - 10:05

    Rolf Rauschenbach Stellvertretender Leiter Fachbereich e-ID, Informationsbeauftragter e-ID, Bundesamt für Justiz Wo stehen wir im e-ID-Gesetzgebungsprozess? Wie kann ich mit...
    2
  • So machen wir Open Source bei der e-ID

    25.03.2025 10:05 - 10:35

    André Kunz Open Source- & Community-Management e-ID, Bundesamt für Justiz Warum ist die e-ID Open Source? Welche Komponenten der Vertrauensinfrastruktur...
    2
  • Freiräume: Kreativität und Zusammenarbeit ohne Druck

    25.03.2025 11:35 - 12:05

    Jörg Schlatter IT-Koordinator / Digital Manager Die Verwaltung muss sich stetig weiterentwickeln, doch im strukturierten Projektmodus bleibt für neue Ideen...
    3
  • Stratégie numérique: innover avec nos équipes

    25.03.2025 12:05 - 12:35

    Anne Rizzoli, cheffe du Service population et numérique, Ville d'Yverdon-les-Bains Comment accompagner le changement numérique dans une ville de 30...
  • Die Zukunft von Signaturen in Verwaltungsverfahren

    25.03.2025 13:45 - 14:15

    Michael Keller Leiter E-Government und Digitale Prozesse, Stadt Zürich, Organisation und Informatik Ein Blick auf die Entwicklung von E-Government und...
  • Schutz vor Cyberkriminalität in der digitalen Welt

    25.03.2025 14:15 - 14:45

    Günal Rütsche Serdar Leiter NEDIK, Kantonspolizei Zürich Die Digitalisierung bietet sowohl den Behörden als auch der Wirtschaft neue Chancen und...
  • Kanton TG: vom OnlinePortal zum eGovHub

    25.03.2025 14:45 - 15:15

    Eva-Maria Boretti Leiterin Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung Thurgau, Kanton Thurgau EinwohnerInnen des Kanton Thurgaus finden umfangreiche Dienstleistungen gebündelt im "Digitalen Schalter"....
  • Geoinformation in der Schweiz: Eine Erfolgsgeschichte der föderalen Zusammenarbeit

    25.03.2025 15:15 - 15:45

    Alain Buogo, Directeur suppléant, Responsable du domaine Coordination, Services et Informations géographiques (COSIG), Département fédéral de la défense, de la...
Tickets für ICT-Industrie & Dienstleister Tickets für Studierende (Bachelor & Master) Tickets für Gemeinden
  • Veranstalterin
    • MKR Consulting AG
      Steinerstrasse 37
      3006 Bern
  • Social Media

  • Kontakt
    • Telefon +41 31 350 40 50
      E-Mail info@mkr.ch

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen